Magazin

Launch von findajobingermany.de
AfricaWorks starten Online-Training und Coaching Service, um mehr Menschen bei ihrer Suche nach einem Job in Deutschland zu helfen.

Mehr Praxisbezug nötig: Berufliche Ausbildung in Kenia
Ein Radiobeitrag von Gudula Geuther im Deutschlandfunk am 3. März 2020 mit AfricaWorks-Mitgründer Jörg Kleis im Rahmen der Delegationsreise von Bundespräsident Steinmeier nach Kenia.

Eine Woche Job Shadowing mit Zephania
Job Shadowing ist perfekt, um jemanden an einen neuen Arbeitsplatz heranzuführen. Es ermöglicht ein umfassendes Verständnis für die Rollen und Verantwortlichkeiten in einem Unternehmen. Wir wurden beauftragt, Zephania Shaidi vom Verband der Tansanischen Industrie (CTI), für eine Woche in Hannover zu begleiten. Das Programm wurde vom Bundesentwicklungsministerium finanziert und von der IHK Hannover organisiert. Statt eines Unternehmens in einer Woche, erhielt Zephania einen Einblick in mehrere Organisationen und Jobs.

… und das sind wir von AfricaWorks
Wer die eigene Firma gründet, kennt es sicherlich: Man verstrickt sich in Alltäglichem. Warum ist das Internet so langsam? Was gibt’s zu Mittag? Wer kann heute Abend zu dem Meet-up gehen? Was nicht selten aus dem Blick gerät, ist das Besinnen auf die Ursprünge. Wir wurden in den vergangenen Jahren sehr oft gefragt, wie es zu AfricaWorks kam. Warum wir tun, was wir tun und vor genau drei Jahren begannen? Dem widmet sich der heutige Beitrag.

“Afrikanische Studierende sind oft unter den Besten”
Am Deutsch-Französischen Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft (DFHI) in Saarbrücken sind afrikanische Studierende besonders erfolgreich.

Candidate Story #1: Die perfekte Kombination – Kondwani Kampenya
Wo liegen die Unterschiede zwischen Unternehmenskulturen? Und wie lässt sich das große Potential afrikanischer Talente nutzen? Kondwani Kampenya (Malawi, 33) im AfricaWorks-Kandidatenportrait.