FAQ für Kandidaten
Was macht AfricaWorks?
Wir sind eine Agentur für Personal und Employability, die afrikanische Fachkräfte mit internationalen und lokalen Unternehmen in Europa wie Afrika vernetzt. Dies tun wir durch die Vermittlung von Personal und HR-Strategieberatung (Recruiting) sowie durch Coachings, Hochschulprojekte und Workshops (Employability). So schaffen wir Netzwerke über Ländergrenzen hinweg.
Wer kann sich bei AfricaWorks bewerben?
Grundsätzlich kann sich jeder bei uns bewerben, der in unseren Kandidatenpool aufgenommen und für einen Job berücksichtigt werden möchte. Die spezifischen Voraussetzungen richten sich stets nach jeder einzelnen Stelle und Jobausschreibung unserer Kunden. Alumni und Studierende sind gleichermaßen willkommen. Wer in Deutschland die Ausbildung an einer Berufsschule abgeschlossen haben, kann sich auch anmelden.
Ist der Service von AfricaWorks für mich als Kandidat kostenfrei?
Für Kandidaten ist der Service von AfricaWorks kostenfrei. Im Rahmen von Veranstaltungen wie Messen oder Workshops kann die Teilnahme kostenpflichtig sein. In einem solchen Fall werden wir darauf aber gesondert hinweisen.
Ich bin nicht Staatsangehörige(r) eines afrikanischen Landes. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Wir schließen niemandem vom Bewerbungsprozess aufgrund seiner Herkunft oder ihres Passes aus, bitten jedoch um Verständnis wenn die Gesetzgebung in einem bestimmten Land die Einstellung von internationalen Mitarbeitern erschwert. Zudem betreuen wir aufgrund unseres Afrika-Fokus primär Kandidaten mit einem entsprechenden Hintergrund.
Wie finde ich einen Job über AfricaWorks?
Die besten Chancen hat, wer sich über unsere Webseite als Kandidat registriert und ein Profil anlegt. Wir arbeiten mandatsbezogen. Das heißt, dass im Falle einer Kundenanfrage automatisch jeder Kandidat mit einem Profil bei uns auch berücksichtigt wird. Kommt es zur Passung, kontaktieren wir jeden potenziell geeigneten Kandidaten. Ab und zu versenden wir auch initiativ externe Stellenausschreibungen an registrierte Kandidaten. Darüber hinaus kommt es – je nach Strategie – vor, dass wir gesonderte Stellenausschreibungen schalten, auf die man sich explizit noch einmal bewerben kann. Auch in diesem Fall werden wir aber alle zuvor registrierten Kandidaten berücksichtigen. Wir empfehlen daher jedem insbesondere, stets einen aktuellen Lebenslauf als PDF-Datei hochzuladen und regelmäßig den eigenen Spam-Ordner zu überprüfen.
Kann ich meine Profileinstellungen und die Antworten in meinem persönlichen Fragebogen ändern?
Auf der persönlichen Profilseite im eigenen Konto ist dies jederzeit möglich. Um Einstellungen aus dem Fragebogen zu ändern, bewirbt man sich erneut auf dieselbe Ausschreibung. Man sieht dann den Fragebogen an zweiter Stelle auf der rechten Seite des Bildschirms. Eine Änderung ist vor allem dann wichtig, wenn sich der eigene Status geändert hat (Abschluss des Hochschulstudiums, neuer beruflicher Fokus, o. Ä.).
Mit welchen Unternehmen bzw. Arbeitgebern arbeitet AfricaWorks zusammen?
AfricaWorks arbeitet mit internationalen wie lokalen Unternehmen mit und ohne Afrikabezug. Viele unserer Kunden sind Start-Ups und KMUs mit starken oder wachsenden Aktivitäten in Afrika. In Deutschland arbeiten wir bevorzugt mit dem Mittelstand zusammen. Die Namen und Standorte unserer Kunden veröffentlichen wir grundsätzlich nicht, bis es zur Interviewphase kommt.
Gibt es auch die Möglichkeit, als Geschäftspartner für ein Unternehmen aktiv zu werden?
Ja, manche Unternehmen suchen gezielt Geschäftspartner, die für sie vor Ort Produkte importieren und vertreiben. Neben einem Anstellungsverhältnis können Kandidaten daher im Fragebogen auch angeben, ob man als Geschäftspartner aktiv werden wollen. Hierzu bestätigt man das Feld “Business / Sales Partnership (Self-employment)”.
Wie lange dauert es, bis ich ein Jobangebot über AfricaWorks erhalte?
Grundsätzlich hängt die Dauer von zahlreichen Faktoren wie z.B. Arbeitserfahrung, beruflicher Fokus, Branche, Staatsangehörigkeit oder dem Wettbewerb mit anderen Kandidaten am Arbeitsmarkt ab. Wir weisen in dem Zusammenhang darauf hin, dass wir keine Arbeitsagentur sind. Das heißt erstens, dass wir nicht jedem Kandidaten auch einen Job vermitteln (können). Zweitens, dass Kandidaten sich selbstverständlich weiterhin bei Unternehmen bewerben sollten. Der Grund ist, dass viele unserer Stellen spezifisch auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Sehr häufig wird Berufserfahrung in einem bestimmten Bereich vorausgesetzt. Dies kann – aus Kandidatensicht – zu maximal selektiven Recruiting-Prozessen führen, die wir als betriebswirtschaftlich operierendes Unternehmen jedoch genau so durchführen müssen.
Wie lange dauert es, bis ich nach dem Jobangebot zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde?
Wir versuchen, den gesamten Prozess so zügig wie möglich zu gestalten. Dennoch weisen wir darauf hin, dass in Unternehmen zumeist nicht nur ein Ansprechpartner, sondern mehrere Verantwortliche die Entscheidung darüber treffen, ob Kandidaten eingeladen bzw. eingestellt werden oder nicht. Hierzu gehören neben der HR-Abteilung regelmäßig die Vertriebsabteilung, Mitarbeiter der Geschäftsentwicklung und die Geschäftsführung. Darüber hinaus können Urlaubszeiten oder extra anberaumte Sitzungstermine das Verfahren verlängern. In jedem Fall bitten wir um Verständnis, wenn die Kommunikation länger dauert, als sich Kandidaten sich dies wünschen. Wir halten jeden Kandidaten jedoch stets auf dem Laufenden.
Vermittelt AfricaWorks auch Praktika?
Es kann vorkommen, dass wir mit Unternehmen Praktikumsstellen gestalten. Auch in diesem Fall werden alle Kandidaten mit einem Profil bei uns berücksichtigt, sofern der Fachbereich mit den Wünschen des Unternehmens übereinstimmt und Kandidaten in ihrem Fragebogen angegeben haben, dass sie noch eingeschrieben sind.